Über die Wiener Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention

Die WIAP ist Österreichs modernste arbeitsmedizinische Ausbildungsinstitution. Sie ist die einzige österreichische Akademie, die sich ausschließlich auf die Ausbildung von Arbeitsmediziner*innen spezialisiert hat. Die Ausbildung entspricht der im Jahr 2012 geänderten Verordnung des Bundesministers für Gesundheit und Konsumentenschutz über die arbeitsmedizinische Ausbildung von Ärzten (BGBl. Nr. 489/1995). Der Lehrgang ist von der Österreichischen Ärztekammer approbiert.
Die Ausbildung an der WIAP zeichnet sich im Vergleich zu anderen Anbietern durch ihre hohe Praxisnähe aus. In den Betriebspraktika arbeiten die Teilnehmer*innen unter der Supervision von erfahrenen Arbeitsmediziner*innen und erhalten dadurch fundierte Kenntnisse direkt aus der Praxis. Bei den Praktika der WIAP handelt es sich also nicht um bloße “Betriebsbegehungen”, sondern um einen unmittelbaren Einstieg in die arbeitsmedizinische Berufswelt.
Unsere Ziele
Wir wollen ein neues Kapitel in der arbeitsmedizinischen Ausbildung in Österreich aufschlagen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur humanen Gestaltung der modernen Arbeitswelt zu leisten, in der die arbeitenden Menschen ihre Persönlichkeit und ihre Leistungsfähigkeit optimal entfalten können. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie und Prävention ergeben sich neue und innovative Möglichkeiten der Lehrgangsgestaltung.
Unseren Teilnehmer*innen wollen wir den Einstieg in ein faszinierendes Berufsbild ermöglichen, das viele Facetten aufweist. Mit der Absolvierung der Ausbildung ergeben sich eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten, die auch als Ergänzung zu einer kurativen Tätigkeit dienen können.

Das bieten wir Ihnen!
Beste Preisgestaltung
Wir bieten Ihnen flexible Zahlungsmodelle. Darunter auch Ratenzahlungsmöglichkeiten. Zudem verlangen wir keine Prüfungsgebühr und bieten Prüfungsvorbereitungen an.
Flexibler Kurseinstieg
Wir wissen, das eine Ausbildung im Arbeitsleben zeitlich herausfordern ist. Deshalb können Sie bei uns immer einen Quereinstieg machen. Das bedeutet, zwischen den Kursstarts und Einheiten wechseln.
Hoher Praxisbezug
Auf Wunsch (unentgeltlich) ist es möglich, ausgewählte Betriebe unter Anleitung von Arbeitsmediziner*innen, sowohl während des Lehrgangs als auch als Refresher-Möglichkeit, zu begehen.
Spezielle Angebote
Wir bieten Ihnen spezielle Angebote an, falls Sie sich in Mutter- oder Vaterschaftskarenz befinden. Zudem gibt es Ermäßgungen bei Gruppenanmeldungen.
Eine eigene Jobbörse
Wir haben eine eigene Jobbörse, die regelmäßig neue Stellenagbeote veröffentlicht. Die Akademie verfügt über hervorragende Kontakte zu arbeitsmedizinischen Zentren, die wöchentliche Angebote zusenden.
Langjährige Erfahrung
Unser Leitungsteam ist seit vielen Jahren im Bereich der Arbeitsmedizin und Prävention aktiv tätig. Wir zeichnen uns durch eine hohe Professionalität aus und geben dieses Wissen sehr gerne weiter.
Persönliche Betreuung
Unser Team kümmert sich um Ihre Anliegen. Sie können sich jederzeit ein Beratungsgespräch ausmachen und werden auch während der gesamten Ausbildung von uns betreut. Wir gehen gerne auf Sie ein.
Prim. Priv.- Doz. Dr. med. Robert Winker
Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Arbeitsmedizin
Fachliche Leitung der Ausbildung
Univ.-Prof. Dr. Dr. Alfred Barth
Universitätsprofessor für Arbeits- und Organisationspsychologie
Lehrgangsleiter
Univ.-Prof. DI Dr. Norbert Winker
Präsident der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft
Arbeitshygiene und Methoden zur Erstellung von Belastungsprofilen am Arbeitsplatz